Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – Transparenz in der Datenverarbeitung
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist marivolthesqa, ein innovatives Unternehmen für Finanz-Szenario-Modellierung mit Sitz in Deutschland.
Kontaktdaten:
marivolthesqa
Gustav-Rau-Straße 32
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland
Telefon: +49 8042 9740301
E-Mail: info@marivolthesqa.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Finanzmodellierungs-Plattform bereitzustellen und zu verbessern. Die Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Stammdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kontoverwaltung, Kommunikation |
Nutzungsdaten | Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten | Plattform-Optimierung, Analyse |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten | Sicherheit, technische Funktionalität |
Finanzdaten | Modellierungsparameter, Szenarien | Bereitstellung der Kernfunktionen |
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen der DSGVO. Jeder Verarbeitungszweck ist klar definiert und wird transparent kommuniziert.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Services, Kontoverwaltung und technischer Support
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Plattform-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsbekämpfung und Marktforschung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und optionale Zusatzdienste
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrungspflichten, Compliance-Anforderungen und behördliche Auskunftspflichten
4. Datenerhebung und -quellen
Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Weise, wobei wir stets das Prinzip der Datenminimierung beachten. Die Erhebung erfolgt nur soweit erforderlich für die jeweiligen Zwecke.
Direkte Datenerhebung
Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen durch Registrierung, Kontaktformulare, Support-Anfragen oder die Nutzung unserer Modellierungstools. Diese Daten werden bewusst von Ihnen eingegeben und sind für die Nutzung unserer Services erforderlich.
Automatische Datenerhebung
Technische Informationen, die automatisch bei der Nutzung unserer Plattform erfasst werden, einschließlich Logfiles, Cookies und ähnliche Technologien. Diese Daten helfen uns, die Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben klare Verfahren etabliert, um die Ausübung dieser Rechte zu ermöglichen und zu erleichtern.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Kopien der Daten und Informationen über die Verarbeitungszwecke.
Berichtigungsrecht
Fehlerhafte oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir werden Änderungen umgehend vornehmen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen jeden Fall individuell und stellen die Verarbeitung ein, wenn kein überwiegendes berechtigtes Interesse vorliegt.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Technische Maßnahmen: SSL/TLS-Verschlüsselung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates und Firewalls zum Schutz vor externen Bedrohungen
- Organisatorische Maßnahmen: Zugriffskontrollen, Mitarbeiterschulungen, interne Datenschutzrichtlinien und regelmäßige Sicherheitsaudits
- Datenminimierung: Wir erheben und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind und löschen Daten, sobald sie nicht mehr benötigt werden
- Backup und Wiederherstellung: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten auch im Notfall
7. Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, die wir nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen durchführen.
Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers
Sollte eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben. Dies erfolgt durch Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere rechtlich anerkannte Mechanismen.
8. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkreten Speicherdauern richten sich nach verschiedenen Faktoren.
- Kontodaten: Solange Ihr Nutzerkonto aktiv ist, plus zusätzlich drei Jahre nach der letzten Aktivität zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Abwicklung
- Vertragsdaten: Zehn Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres der letzten Buchung
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder maximal fünf Jahre bei Inaktivität, je nachdem, was früher eintritt
- Logfiles: Automatische Löschung nach sechs Monaten, sofern keine besonderen sicherheitsrelevanten Vorfälle eine längere Speicherung erforderlich machen
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
Cookie-Kategorien
Technisch notwendige
Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung
und Sicherheit – diese können nicht abgelehnt werden.
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und
verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform.
Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie
unsere Website genutzt wird, um kontinuierliche Verbesserungen
vorzunehmen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei bedeutsamen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter marivolthesqa.com.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung
E-Mail:
info@marivolthesqa.com
Telefon: +49 8042 9740301
Anschrift: Gustav-Rau-Straße 32, 74321
Bietigheim-Bissingen