marivolthesqa Logo

marivolthesqa

Finanzmodellierung & Szenarioanalyse

Menschen hinter den Zahlen

Wir sind ein vielseitiges Team von Finanzexperten, das komplexe Szenariomodelle in verständliche Geschäftsentscheidungen verwandelt. Unsere unterschiedlichen Hintergründe schaffen innovative Lösungsansätze für moderne Finanzherausforderungen.

Expertenwissen trifft Praxiserfahrung

Jedes Teammitglied bringt einzigartige Perspektiven und jahrelange Erfahrung in verschiedenen Finanzbereichenproduktion mit. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, ganzheitliche Szenariomodelle zu entwickeln.

Dr. Marlena Köhring, Leiterin Finanzmodellierung bei marivolthesqa

Dr. Marlena Köhring

Leiterin Finanzmodellierung

Monte-Carlo-Simulationen Stochastische Modelle Risikoaggregation

Nach ihrer Promotion in Wirtschaftsmathematik 2018 entwickelte Marlena innovative Ansätze für die Modellierung komplexer Finanzszenarien. Sie begann ihre Laufbahn bei einer großen Investmentbank, wo sie hauseigene Risikomodelle aufbaute. Seit 2022 leitet sie unser Kernteam und bringt ihre Expertise in der Entwicklung von Stresstests und Szenarioanalysen ein. Besonders fasziniert sie die Herausforderung, mathematische Präzision mit praktischer Anwendbarkeit zu verbinden.

Silvester Baumeister, Senior Risikostratege bei marivolthesqa

Silvester Baumeister

Senior Risikostratege

Portfoliooptimierung Marktrisiken Sensitivitätsanalyse

Silvester sammelte über 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung, bevor er 2023 zu marivolthesqa wechselte. Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzmodelle so zu gestalten, dass Entscheidungsträger die Auswirkungen verschiedener Szenarien sofort verstehen. Er entwickelte mehrere proprietäre Methoden zur Risikobewertung, die heute branchenweit Anwendung finden. Seine pragmatische Herangehensweise hilft Unternehmen dabei, auch unter Unsicherheit fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.

Unsere Mission

Wir glauben, dass präzise Finanzmodellierung der Schlüssel zu besseren Geschäftsentscheidungen ist. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, die Unsicherheiten der Zukunft zu verstehen und sich darauf vorzubereiten.

Dabei setzen wir nicht nur auf mathematische Exaktheit, sondern auch auf verständliche Kommunikation. Die besten Modelle nützen nichts, wenn ihre Erkenntnisse nicht in konkrete Handlungen umgesetzt werden können.

Unsere Grundwerte

  • Transparenz

    Alle unsere Modelle sind nachvollziehbar dokumentiert und können von unseren Kunden vollständig verstanden werden.

  • Präzision

    Wir verwenden die neuesten wissenschaftlichen Methoden und validieren unsere Ergebnisse kontinuierlich gegen reale Marktdaten.

  • Anpassungsfähigkeit

    Jedes Unternehmen ist einzigartig. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die zur spezifischen Situation unserer Kunden passen.

Unser Arbeitsansatz

Wir haben einen strukturierten, aber flexiblen Prozess entwickelt, der es uns ermöglicht, auch komplexeste Finanzszenarien systematisch zu durchleuchten und praxistaugliche Erkenntnisse zu gewinnen.

1

Situationsanalyse

Wir beginnen immer mit einer gründlichen Bestandsaufnahme. Welche Risiken sind bereits bekannt? Wo liegen die größten Unsicherheiten? Diese Erkenntnisse bilden das Fundament für alle weiteren Schritte.

2

Modellentwicklung

Auf Basis der Analyse entwickeln wir maßgeschneiderte Szenariomodelle. Dabei berücksichtigen wir sowohl quantitative Daten als auch qualitative Faktoren, die für das jeweilige Geschäftsfeld relevant sind.

3

Validierung & Umsetzung

Jedes Modell durchläuft umfangreiche Tests gegen historische Daten. Anschließend arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um die Erkenntnisse in konkrete Strategien zu übersetzen.